Cover Up!
Falls Du Dich schon immer mal gefragt hast, woran man genau erkennt, welche Nadel welche ist in einer Covernaht und wie man diese nachreguliert; falls Du immer wieder Probleme mit Fehlstichen hast, immer wieder abrutschst beim nähen - hier ist es: DEIN VIdeo!
Aufbauend auf unser Video "Apfelpo - Panty" (Achtung: wir beginnen in diesem Video mit der fertigen Hose ohne Taillen- und Beingummis!!!! So ist das Video auch auf andere Pantys / Shorts anwendbar) fertigen wir in diesem Video das Taillengummi und die Beinausschnitte mit der Cover, und natürlich kannst Du die Techniken auch von jeder anderen Panty oder Shorts kommend nutzen. Du siehst ganz genau, wie Du Dehnbarkeit erreichst, wie Spannung funktioniert, was Du wie legen musst und wie der Unterschied zwischen den Stichen ist. Kettstich oder breite Covernaht? Nach diesem Video weder von den Einstellungen noch von der gewünschten Dehnbarkeit irgendein Problem für Dich
In gewohnter Courleys-Qualität siehst Du alles, was Du sehen musst - sowohl an der Janome Cover 2000cpx, als auch an der Babylock Blcs. Und das Beste? Alles ist auf jede Coverlock und Coverstitch übertragbar.
Unsere Videos sind keine kurzen Tutorials, sondern richtige Videokurse, so als würdest Du in einem realen Kurs neben uns stehen. Darum empfehlen wir, das Video einmal von vorn bis hinten zu schauen. Wenn Du für Dein aktuelles Projekt zu einer bestimmten Stelle springen möchtest, so kannst Du dies jederzeit durch klicken auf den Kapitelnamen rechts an der Seite.
Das Video ist geeignet für folgende Maschinen
- Babylock Blcs
- Janome Cover
- Gritzner
- Bernina
- Kombimaschinen aller Hersteller
- alle Covermaschinen, die es gibt
Das Video ist aufgenommen an
- Babylock Blcs
- Janome Cover Pro 2000 cpx
Kapitel
- Aufbau einer Covernaht (erkennen, welche Nadel von wo kommt)
- Taillengummi annähen
- genaues positionieren der Befestigungsnaht
- Vorbereitunng zum covern
- Einstellungen 2 Nadel - Naht (an der Janome, aber auf alle Maschinen übertragbar)
- Positionierung an der Cover
- Mögliche Fehlstichursachen
- Einstellungen 3 Nadel - Naht (an der Blcs, aber auf alle Maschinen übertragbar)
- Positionierung des Sternenbandes
- ungeeignetes Gummiband
- Beingummi mit dem Kettstich (Chainstitch)
- Kettstich / Chain - Erklärung (How to)
- Dehnbarekiten & ihre Tücken
- Die Relation der Overlocknahtbreite zum Saum
- Einstellen des Kettstiches
- Positionierunng des Beingummis an der Maschine
- Beinausschnitte schmal covern
- Der schmale Coverstich an der Janome
- Beinausschnitte positionieren mit Jerseyband
Das Tutorial wird direkt nach Zahlungseingang freigeschaltet. Liegt es einmal in Deinem Account, kannst Du es so oft anschauen, wie Du magst - heute, morgen oder nächstes Jahr. Du loggst Dich in Deinen Account, und findest dort oben rechts unter "Meine Videos" alle Tutorials, die Du bereits hast. Unbegrenzt lange. Unbegrenzt oft.
Zu diesem Video gehört KEIN Schnittmuster! Das Schnittmuster der Apfelpo - Panty ist auch nur bei dem Video "Apfelpo - Panty" dabei.
Viel Spass beim Schauen
Bitte beachte, dass es sich hier um ein Tutorial handelt, dass Dich ausschliesslich dazu berechtigt, es unbegrenzt anzuschauen, während Du in Deinen Account bei Courleys.de eingeloggt bist.
Es darf weder heruntergeladen noch abgefilmt werden, und jede Vervielfältigung und jeder Missbrauch werden verfolgt.
- alle Overlocker von Bernina ( auch Kombimaschinen)
- alle Overlocker von Brother ( auch Kombimaschinen)
- alle Overlocker von Elna ( auch Kombimaschinen)
- alle Overlocker von Gritzner ( auch Kombimaschinen)
- alle Overlocker von Husqvarna ( auch Kombimaschinen)
- alle Overlocker von Janome ( auch Kombimaschinen)
- alle Overlocker von Juki ( auch Kombimaschinen)
- alle Overlocker von Pfaff ( auch Kombimaschinen)
- alle Overlocker von Singer( auch Kombimaschinen)
- Babylock Acclaim
- Babylock Blcs
- Babylock Desire (auch 3)
- Babylock Enlighten
- Babylock Enspire
- Babylock Euphoria
- Babylock Evolution
- Babylock Evolve
- Babylock Gloria
- Babylock Imagine
- Babylock Imagine (auch Wave)
- Babylock Ovation
- Babylock Victory
- Brother 3550 / 3440
- Cover von Gritzner / Bernina / Juki
- Elna Easycover
- Janome 1000 / 2000 cpx
- Kombigeräte mit Coverfunktion
- Medion
- Singer Cover
- W6 Cover
- W6 Overlock