Grundeinweisung in fadenzugeführte Overlockmaschinen
Teil 1
Wenn Du Deine Overlock ganz neu hast oder gerade umgestiegen bist von einer Maschine mit Spannungsknöpfen auf eine, die eben keine Knöpfe mehr hat, ist die Dynamik dahinter nicht immer auf den ersten Blick zu verstehen. Es stellen sich neben der Einfädelfrage noch Dinge wie „wie bekomme ich den Faden fester?“ oder „warum nehme ich eigentlich am Stichauswahlhebel A oder D?“ etc. Mit diesem Tutorial beginnst Du, die Basis und die Einstellungen der Maschine zu verstehen. Du erfährst, wie Du den Stichauswahlhebel nutzen kannst, ohne ihn auswendig lernen zu müssen, sondern rein nach Logik. Du erfährst, was dickere Garne mit Deiner Stichlänge zu tun haben, warum Du mit aufgestelltem Zubehörfach keine gute Naht bekommst, und wie der Differential funktioniert.
Dieses Tutorial ist nicht erschöpfend, sondern bildet "nur" das reine Basisverständnis. Nach diesem Video schaust Du ganz anders auf Deine Maschine. Unsere Empfehlung geht dahin, unbedingt den Teil II ebenso dazu zuschauen, denn in meinen realen Kursen im ganzen Land bildet dieser gesamte erste Teil ca 4 Stunden Zeit - das lässt sich leider nicht in ein einziges Video hinein quetschen, wenn es verständlich sein soll.
Das Video wird sehr gern auch von langjährigen Nutzern der Babylocks angesehen, die danach immer ganz erstaunt sind, wenn sie bemerken, was sie alles noch nicht wussten und demzufolge auch nicht bei ihrem Nähen einsetzen konnten.
Unsere Videos sind keine kurzen Tutorials, sondern richtige Videokurse, so als würdest Du in einem realen Kurs neben uns stehen. Darum empfehlen wir, das Video einmal von vorn bis hinten zu schauen. Wenn Du für Dein aktuelles Projekt zu einer bestimmten Stelle springen möchtest, so kannst Du dies jederzeit durch klicken auf den Kapitelnamen rechts an der Seite.
Das Video ist geeignet für folgende Maschinen
- Babylock Enlighten
- Babylock Acclaim
- Babylock Imagine (auch Wave)
- Babylock Victory
- Babylock Desire (auch 3)
- Babylock Evolve
- Babylock Evolution
- Babylock Ovation
- Babylock Gloria
Das Video ist aufgenommen an
- Babylock Enlighten
Kapitel
- Was ist wo?
- Welcher Faden hat wo seinen Ursprung in der fertigen Naht
- Hilfsgreifer / Konverter
- Das Messer und das Schnittbreitenrad
- Das Stichlängeneinstellrad und seine Bedeutung bei dickem Garn
- Der Rollsaum
- Der Stichauswahlhebel
- Der Zusammenhang zwischen Zug / Druck /Spannung und Weglänge
- Die Überwendlingsnaht
- Der Differential
- Das Problem des verschobenen Nahtanfanges
- Einfädeln der 4-Faden Oberlocknaht
- Der Einfädler
- Füsschen anbringen
- Kleine Nadelkunde
- Stoffvarianten
- Einfädeln von dickem Garn in die Greifer
Das Tutorial wird direkt nach Zahlungseingang freigeschaltet. Liegt es einmal in Deinem Account, kannst Du es so oft anschauen, wie Du magst - heute, morgen oder nächstes Jahr. Du loggst Dich in Deinen Account, und findest dort oben rechts unter "Meine Videos" alle Tutorials, die Du bereits hast. Unbegrenzt lange. Unbegrenzt oft.
Unter „meine Downloads“ findest Du evtl zum Video gehörende Schnittmuster, bzw Stickdateien
Viel Spass beim Schauen
Bitte beachte, dass es sich hier um ein Tutorial handelt, dass Dich ausschliesslich dazu berechtigt, es unbegrenzt anzuschauen, während Du in Deinen Account bei Courleys.de eingeloggt bist.
Es darf weder heruntergeladen noch abgefilmt werden, und jede Vervielfältigung und jeder Missbrauch werden verfolgt.
- Babylock Acclaim
- Babylock Desire (auch 3)
- Babylock Enlighten
- Babylock Evolution
- Babylock Evolve
- Babylock Gloria
- Babylock Imagine
- Babylock Imagine (auch Wave)
- Babylock Ovation
- Babylock Victory