Der Rollsaum auf der Overlock
Teil 1
Ein schöner Rollsaum ist nicht einfach, und wenn er so richtig hübsch sein soll, dann nimmst Du am besten ganz besondere Garne dafür, denn der Saum soll immer ein krönender Abschluss sein an Deinem selbst-designten Kleidungsstück.
Aus einem großen einteiligen Rollsaumtutorial mussten wir mehrere machen, denn das Thema zeigt sich bei näherer Betrachtung als ausschweifiger als gedacht. Das Video sollte möglichst vollständig sein, aber dann haben wir hier ein 4-Stunden Video, darum haben wir uns entschieden, alles auf mehrere Teile aufzuteilen.
In diesem ersten Teil ist das Ziel der 3-fädige rundgeschlossene Rollsaum im Jersey, der mit besonderen Garnen genäht ist und nicht weiter ausleiert.
Unsere Videos sind keine kurzen Tutorials, sondern richtige Videokurse, so als würdest Du in einem realen Kurs neben uns stehen. Darum empfehlen wir, das Video einmal von vorn bis hinten zu schauen. Wenn Du für Dein aktuelles Projekt zu einer bestimmten Stelle springen möchtest, so kannst Du dies jederzeit durch klicken auf den Kapitelnamen rechts an der Seite.
Das Video ist geeignet für folgende Maschinen
- Alle Overlocker aller Hersteller
- Da es um Spannungen geht, ist es nutzbar für alle Maschinen jedes Herstellers
Das Video ist aufgenommen an
- Babylock Desire
- W6
- Bernina 460
- Juki 114 D
Kapitel
- Unterschied Rollsaum vs Rollnaht
- Unterschied 2 Faden Rollsaum vs 3 Faden Rollsaum
- Nadelkunde
- Einstellungen
- Fadenspannungen
- Nähbeginn
- Knubbelsaum
- Was ist Fadenlauf?
- Ausleiern verhindern (Der Stabilisator)
- Garnauswahl und der Zusammenhang zur Stichlänge
- Dicke Garne in der Spannung
- Dicke Garne in der Fadenzuführung
- Die Fadenschlinge
- Der rundgeschlossene Ärmel
- auch die W6 nimmt Madeira Decorgarne
Das Tutorial wird direkt nach Zahlungseingang freigeschaltet. Liegt es einmal in Deinem Account, kannst Du es so oft anschauen, wie Du magst - heute, morgen oder nächstes Jahr. Du loggst Dich in Deinen Account, und findest dort oben rechts unter "Meine Videos" alle Tutorials, die Du bereits hast. Unbegrenzt lange. Unbegrenzt oft.
Unter „meine Downloads“ findest Du evtl zum Video gehörende Schnittmuster, bzw Stickdateien
Viel Spass beim Schauen
Bitte beachte, dass es sich hier um ein Tutorial handelt, dass Dich ausschliesslich dazu berechtigt, es unbegrenzt anzuschauen, während Du in Deinen Account bei Courleys.de eingeloggt bist.
Es darf weder heruntergeladen noch abgefilmt werden, und jede Vervielfältigung und jeder Missbrauch werden verfolgt.
- alle Overlocker von Bernina ( auch Kombimaschinen)
- alle Overlocker von Brother ( auch Kombimaschinen)
- alle Overlocker von Elna ( auch Kombimaschinen)
- alle Overlocker von Gritzner ( auch Kombimaschinen)
- alle Overlocker von Husqvarna ( auch Kombimaschinen)
- alle Overlocker von Janome ( auch Kombimaschinen)
- alle Overlocker von Juki ( auch Kombimaschinen)
- Asbach uralte Maschinen vom Dachboden
- Babylock Acclaim
- Babylock Desire (auch 3)
- Babylock Enlighten
- Babylock Enspire
- Babylock Evolution
- Babylock Evolve
- Babylock Gloria
- Babylock Imagine
- Babylock Imagine (auch Wave)
- Babylock Ovation
- Babylock Victory
- Medion
- Success Lucie
- W6 Overlock