Basiswissen zur Overlock
Fehler vermeiden durch technisches Grundwissen
Teil 1
Falls Du Dich jemals gefragt hast, welcher Faden in Deiner Overlock eigentlich woher kommt, bist Du hier genau richtig. Denn Du erfährst nicht nur für diese Frage die allereinfachste Antwort, sondern noch auf viele viele Fragen mehr. Nur wenn Du weisst, was wofür zuständig ist, kannst Du Deine Overlockhebel so einsetzen, dass Du die Auswirkung vorher kennst und für Dich und Dein Nähen zielgerichtet und abgestimmt auf jeden Stoff einsetzen kannst.
Neben einer ganzen Menge leichtem technischen Hintergrundwissen lernst verschiedene Nähtechniken, zB wie Du Stoffverschiebungen am Nahtanfang vermeiden kannst. Du brauchst Dich nie wieder über auslaufende Schlaufen ärgern, wenn Du ein Bündchen rundgeschlossen angenäht hast, denn nach diesem Video weisst Du, wie Du diese Stelle sauber beenden kannst. Du vermeidest welligen Jersey, wenn er nicht wellig sein soll ,und nutzt den Differential nicht mehr durch „Try & Error“, sondern mit sicherem Griff. All das und viel mehr lernst Du hier- wie eine Einweisung, nur viel detaillierter und Du kannst es Dir immer und immer wieder anschauen.
In diesem Video geht es nur darum, wie Du besser mit Deiner Overlock klar kommst. Wir gehen auf das Einfädeln ein, aber nicht detailliert, denn hier gibt es für jede Overlock überall Videos. In diesem Video lernst Du das, was Du sonst nur in einem Kurs lernst. Viele kleine und große Tricks, logisches Grundwissen, dass es Dir ewig erleichtern wird, Deine Overlock zur besten Freundin zu machen.
Auf welcher Maschine das Video aufgenommen wurde, ist völlig irrelevant, denn die Art zu nähen ist an allen Overlockern gleich. Das Video ist für absolut jede Overlock geeignet.
Unsere Videos sind keine kurzen Tutorials, sondern richtige Videokurse, so als würdest Du in einem realen Kurs neben uns stehen. Darum empfehlen wir, das Video einmal von vorn bis hinten zu schauen. Wenn Du für Dein aktuelles Projekt zu einer bestimmten Stelle springen möchtest, so kannst Du dies jederzeit durch klicken auf den Kapitelnamen rechts an der Seite.
Das Video ist geeignet für folgende Maschinen
- Alle Overlocker aller Hersteller
- Bernina, Juki, Babylock (hier insbesondere Enspire), W6, Gritzner, Pfaff, Husqvarna, Janome, Brother, Singer, Elna, etc pp
- AAAAber für die Babylocks MIT Fadenzuführung (Enlighten, Acclaim, Ovation, Gloria, Evolve, Imagine, Desire (auch 3) passt dieses Video besser KLICK
Das Video ist aufgenommen an
- Bernina 460
- W6
- Juki 114 D
- Brother 2104 D
- Babylock Enspire
Kapitel
In diesem Onlinetutorial lernst Du
- Welcher Faden hat wo seinen Ursprung
- Wie schliesst man einen Halsausschnitt ohne auslaufende Schlaufen sauber rund
- Saubere Nahtanfänge machst
- Stichlängenrad, Stichbreitenrad, und deren Umgebung und Bedeutung (incl mtc)
- Unterschied 3 Faden Naht vs 2 Faden Naht
- Besonderheiten beim Einfädeln
- Fadenspannung verstehen und richtig anwenden
- Verschobene Nahtanfänge vermeiden
- Spannungsfehler erkennen und regulieren
- Nadeln und Garn
Das Tutorial wird direkt nach Zahlungseingang freigeschaltet. Liegt es einmal in Deinem Account, kannst Du es so oft anschauen, wie Du magst - heute, morgen oder nächstes Jahr. Du loggst Dich in Deinen Account, und findest dort oben rechts unter "Meine Videos" alle Tutorials, die Du bereits hast. Unbegrenzt lange. Unbegrenzt oft.
Viel Spass beim Schauen
Bitte beachte, dass es sich hier um ein Tutorial handelt, dass Dich ausschliesslich dazu berechtigt, es unbegrenzt anzuschauen, während Du in Deinen Account bei Courleys.de eingeloggt bist.
Es darf weder heruntergeladen noch abgefilmt werden, und jede Vervielfältigung und jeder Missbrauch werden verfolgt.
- alle Overlocker von Bernina ( auch Kombimaschinen)
- alle Overlocker von Brother ( auch Kombimaschinen)
- alle Overlocker von Elna ( auch Kombimaschinen)
- alle Overlocker von Gritzner ( auch Kombimaschinen)
- alle Overlocker von Husqvarna ( auch Kombimaschinen)
- alle Overlocker von Janome ( auch Kombimaschinen)
- alle Overlocker von Juki ( auch Kombimaschinen)
- alle Overlocker von Pfaff ( auch Kombimaschinen)
- alle Overlocker von Singer( auch Kombimaschinen)
- Asbach uralte Maschinen vom Dachboden
- Babylock Enspire
- Medion
- Success Lucie
- W6 Overlock